Zuallererst ein herzliches Dankeschön an die Vereine, die es ermöglicht haben, dass ihre Mädchen zu uns als Gastspielerinnen kommen konnten: BSV Paitzdorf (Svenja), JFC Gera (Pia) und SG Eurotrink/ Westvororte (Justine). Die bestens organisierte Hallenmeisterschaft der E- Juniorinnen in Bad Salzungen begann mit einer spannenden Auslosung. Hammergruppe für unsere Mädchen mit dem USV Jena, dem schwer einschätzbaren Gastgeber Meiningen und dem 1. FFC Saalfeld. Im ersten Spiel mussten die Mädchen um Kapitänin Svenja gleich gegen den Favoriten USV Jena ran. Dort trennte man sich 0:0, wobei unsere Mädchen überraschenderweise die größeren Spielanteile und Chancen hatten. Pauline und Justine vergaben in aussichtsreicher Position. Jena hatte lediglich eine Chance, aber Laura im Tor war aufmerksam. Im zweiten Spiel ging es gegen den aktuell zweiten der TFV-Turnierserie, 1.FFC Saalfeld. Unsere Mädchen spielten! sehr gut, kombinierten nach vorn und ließen hinten (Laura, Pia und Svenja) nichts anbrennen. Nach schöner Vorlage von Pauline erzielte Nele das 1: 0 und Justine ließ kurz darauf das 2:0 folgen. Im 3. Vorrundenspiel ging es gegen die Meininger Mädchen. Die hatten gegen Saalfeld gewonnen und gegen Jena knapp verloren. Eine Niederlage und der Traum vom Halbfinale wäre geplatzt. Was die Mädchen da aber aufs Parkett zauberten, war Fußball vom Feinsten. Justine besorgte das 1:0 mit einem Knaller von der Linksaußenposition. Den wohl schönsten Spielzug des Turniers über Pia... Pauline und Justine schloss Nele mit dem 2:0 ab. Danach spielten sich die Mädchen regelrecht in einen Rausch. Einen feinen Konter fuhren die Mädchen über Nele und Justine, die mit feinem Doppelpass wieder zu Nele und es stand 3:0. Das 4:0 besorgte wieder Justine nach Vorarbeit von Pauline. Auch Jena gab sich in der Vorrunde keine Blöße, so dass beide Mannschaften ungeschlagen ins Halbfinale einzogen.Da die Jenaerinnen das bessere Torverhältnis hatten, mussten wir gegen den Staffelsieger der Staffel B, den aktuellen Spitzenreiter der TFV-Turnierserie, den VfB Oberweimar, antreten. In diesem Spiel wurde sichtbar, dass das Turnier, das wir als einzige Mannschaft ohne Auswechsler bestritten, an die Substanz ging. Wir taten uns schwer, so dass uns erst ein Eigentor der Weimarerinnen auf die Siegstraße brachte. Justine und Nele legten noch 2 Tore nach, doch der spielerische Glanz war vorbei, es war ein Spiel, das wir über den Kampf und Willen gewannen. Da die Jenaerinnen Erfurt im zweiten Halbfinale mit 8:0 quasi vom Platz fegten, stand auch das Traumfinale F.F.C gegen USV fest.Unsere Mädchen versuchten alles, zerrten an den Ketten, aber anders als im Vorrundenspiel, fehlte es unseren Mädchen einfach an der Frische, erarbeiteten sie sich nur wenige Chancen und mussten bei den Jenaer Angriffen immer auf der Hut sein. Vier Minuten vor Schluss wurden wir ausgekontert und Jena schoss das 1:0. Die Mädchen gaben aber nicht auf, kämpften und mussten nach einem Fehler zwei Minuten vor Schluss das 2:0 hinnehmen- die Spielentscheidung. Die einhellige Meinung der anwesenden Trainer und Zuschauer: Die beiden besten Mannschaften des Turniers haben verdient im Finale gestanden und sind sich in beiden Partien auf Augenhöhe begegnet. Glückwunsch an unsere Mädchen für die feine Leistung, ihr könnt stolz auf Euch sein. Ein Riesenkompliment und Dankeschön auch an die mitgereisten Eltern, Großeltern und Fans, die den weiten Weg nicht gescheut haben, um unsere Mannschaft zu unterstützen.
Tore: Justine und Nele jeweils 4 Tore + 1 Eigentor Die Ergebnisse : Staffel A : USV Jena vs. Gera 0:0, vs. Meiningen 2:0, vs. Saalfeld 7:0; Gera vs. Meiningen 4:0, vs. Saalfeld 2:0; Meinigen vs. Saalfeld 2:0
Tabelle : 1. FF USV Jena 9:0 Tore / 7 Punkte 2. F.F.C. Gera 6:0 / 7 3. ESV Lok Meiningen 2:6 / 3 4. 1. FFC Saalfeld 0:11 / 0
Staffel B : Oberweimar vs. Erfurt 3:0, vs. Bad Berka 2:0, vs. Bad Salzungen 1:0; Erfurt vs. Bad Berka 2:1, vs. Bad Salzungen 3:0; Bad Berka vs. Bad Salzungen 1:0
Tabelle : 1. VfB Oberweimar 6:0 Tore / 9 Punkte 2. ASV Erfurt 5:4 / 6 3. FC Einheit Bad Berka 2:4 / 3 4. FSV Silvester 91 Bad Salzungen 0:5 / 0
Halbfinale: FF USV Jena vs. ASV Erfurt 9:0 F.F.C. Gera vs. VfB Oberweimar 3:0
Spiel um den 7. Platz : 1. FFC Saalfeld vs. FSV Silvester 91 Bad Salzungen 4:0
Spiel um den 5. Platz : ESV Lok Meiningen vs. FC Einheit Bad Berka 3:2 n.N. (0:0)
Spiel um den 3. Platz : ASV Erfurt vs. VfB Oberweimar 1:3
Finale: FF USV Jena vs. F.F.C. Gera 2:0 Einzelauszeichnungen: Beste Spielerin : Justine Schlebe (F.F.C. Gera) Beste Torschützin : Michelle Smyla (FF USV Jena) 9 Treffer Beste Torhüterin : Anna-Lena Müller (ESV Lok Meiningen)
Wir spielten mit: Laura : Vier Spiele den Kasten sauber gehalten. Musste sich erst im Finale geschlagen geben. Klasseleistung!
Pia : Hinten kaum zu überwinden. Spielte sehr stark auch nach vorn. Selbst ein Kopfschuss konnte sie nicht stoppen. Superleistung!
Svenja : So klein sie auch ist, spielte die Käpitänin ein Riesenturnier. Gibt alles für die Mannschaft. Bärenstark!
Justine: So mannschaftsdienlich wie in diesem Turnier hat sie lange nicht gespielt. Klasse Vorlagen, intelligente Spielzüge. Wurde vollkommen zu Recht als "Beste Spielerin" geehrt...obwohl das alle unserer Mädchen ebenfalls verdient hätten.
Nele : Ja, da ist sie wieder! Die Kämpferin mit Herz, die auch immer anspielbar war und den Gegnern das Fürchten lehrte. Sehr gut!
Pauline : Setzte den Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Spielerisch weiter verbessert, zweikampfstark. Wunderbar!
|